

Selbstgemachtes ist immer schöner!
Die Kartenmanufaktur Workshops gibt es seit 2019. In einem großen, schönem Atelier in ländlichen Ambiente finden eine große Auswahl an kreativen Workshops statt.
Je nach Wetter werden die Workshops im Atelier, oder draußen im großen Garten durchgeführt, immer mit einem schönen Tee/Kaffee und selbstgebackenem Gebäck.
Die Workshops sind für Klein und Groß geeignet.
Sie möchten mit einer Gruppe, dem Verein, Ihrer Familie, oder der Firma einen individuell gestalteten Workshop bei mir machen, dann kontaktieren Sie mich: tarafrese@t-online.de
Workshop Gutscheine – Freude verschenken
#dankeschön #gutscheinehelfen #zmyle
Aufgrund von Covid-19 müssen folgende Richtlinien während der Workshops eingehalten werden:
- Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf max. 5 Personen.
- Es besteht Maskenpflicht während der Workshops
- Der Mindestabstand von 2m muss eingehalten werden.
- Die Workshops finden wenn möglich draußen statt.
Bitte denken Sie daran sich etwas zu trinken selbst mitzubringen, da ich zur Zeit nicht befugt bin Ihnen etwas anzubieten.

















Workshops


Landschaften erarbeiten –
Ein Acryl Malworkshop mit RuthEECordes
Zusammen malen, erfahren und inspirieren für Einsteiger und Fortgeschrittene
Landschaftsmalerei ist ein erstklassiges Medium für Bilder mit Emotionen. Unsere Farbwahl unterstreicht massgeblich den Ausdruck – ebenso der Duktus, sowie die Pinselführung. In diesem Mal-Workshop werden individuelle Herangehensweisen, je nach Temperament der Teilnehmer erarbeitet. Motive sind die eigenen Fotovorlagen, Reiseerinnerungen oder Fotoskizzen von Streifzügen in der Umgebung.
Wir arbeiten mit kleiner Palette, denn Mischen ist Teil des Malprozesses und darauf wird in diesem Workshop auch speziell eingegangen.
Forgeschrittenen Workshop geht ebenfalls über 6 Termine
und findet auch immer Dienstags von 16 Uhr bis 18.30 Uhr statt.
Die Termine sind: 11. April, 3. Mai, 6. Juni, 5. September, 10. Oktober & 7. November.
Leinwand, Pinsel und Farbe werden von den Teilnehmern selbst mitgebracht, detaillierte Angaben dazu gibt es bei der Anmeldung.
Maximal 6 Teilnehmer
€150 pro Person für 6 Termine

Zaungäste aus Ton – Tierische Deko für den Garten
Wir modellieren dekorative und lustige Figuren mit der Aufbautechnik, diese können später im Garten auf einem Stab, oder auch auf dem Zaun sitzen. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind endlos, ob Tiere, oder Personen, alles ist möglich. Da die Figuren lasiert und 2 mal gebrannt werden, sind sie wetterfest und können das ganze Jahr hindurch draußen im Garten bleiben. Dieser Workshop besteht aus 2 Terminen!
Samstag 4. Februar von 15 Uhr bis 18.30 Uhr
Mittwoch 22. Februar von 18 Uhr bis 20.15 Uhr
Maximal 8 Teilnehmer
€46 pro Person plus €9 Materialkosten

Acryl gießen – Bilder mit Wow Effekt, ohne zu malen
Hier experimentieren wir mit 3 verschiedenen Acryl Fließtechniken mit der sich außergewöhnlich farbintensive Bilder gestalten lassen. Aber Achtung, man kann süchtig danach werden! Wir werden 3 Leinwände herstellen und uns mit Farben und Farbkompositionen auseinandersetzen, es wird spannend!
Bitte ein altes Oberhemd zum Schutz der Kleidung mitbringen!
Samstag 11. Februar 2023 von 15 Uhr bis 18 Uhr
Maximal 4 Teilnehmer
€42 pro Person plus €8 Materialkosten

Fototransfer auf Holz – Experimente mit der Fototransfer Technik
In diesem Workshop lernt Ihr verschiedene Fototransfer-Techniken kennen und könnt 4 eigene Fotos auf Holz übertragen. Es bedarf ein wenig Fingerspitzengefühl und etwas Zeit, aber die Resultate werden sich sehen lassen können. Es gibt 2 separate Termine!
Freitag 17. Februar von 18 Uhr bis 20.15 Uhr
Dienstag 23. Mai von 18 Uhr bis 20.15 Uhr
€42 pro Person plus €5 Materialkosten

Schmuckes für Zwei- und Vierbeiner – Ein Epoxidharz Workshop
Tierfreunde aufgepaßt!
Auch unsere Vierbeiner freuen sich über eine Aufmerksamkeit, in diesem Workshop gießen wir aus Epoxidharz einzigartige Namensschilder für unsere Fellfreunde, wenn gewünscht auch mit Telefonnummer des Eigentümers. (Bitte bei Anmeldung Nummer mit angeben.)
Natürlich kann es auch ein Namensschild für ein Pferd sein, oder eine Katze, oder eine Schildkröte, es gibt Gießformen in verschiedenen Größen.
Jeder wird mit 4 schmucken Stücken nach Hause gehen und einen Einblick im Umgang mit Epoxid Harz gewonnen haben.
Weil Selbermachen am schönsten ist!
Samstag 17. Juni 2023, 15 Uhr bis 18 Uhr
Maximal 6 Teilnehmer
€46 pro Person plus €4 Materialkosten


Makro-Malerei – mit RuthEECordes
In diesem Workshop befassen wir uns mit der Makro Malerei, die hoch skalierten Ausschnitte aus der Natur zeigt. Bekannt ist diese Form der Malerei besonders durch die wunderbaren Bilder von Georgia O’Keeffe, aber natürlich auch durch die Fotografie. Blüten, Blätter, Früchte, alles kann in dieser Art betrachtet und gemalt werden.
Im Vorfeld wird es online einen Austausch über Motiv und Auswahl des Ausschnitts geben, um realistische Ziele für die begrenzte Zeit zu formulieren.
Gemalt wird in Acryl auf Mittelformat (ca. 50 x 70 cm). Dieser Workshop besteht aus 2 Terminen!
Samstag 25. Februar & Samstag 4. März
Jeweils von 14.30 Uh bis 18.30 Uhr
Leinwand, Pinsel und Farbe werden von den Teilnehmern selbst mitgebracht,
detaillierte Angaben dazu gibt es bei der Anmeldung.
Maximal 6 Teilnehmer
€150 pro Person für 2 Termine

Ein Frühlingskranz aus Papier
Alte Bücher wegzuschmeißen ist viel zu schade, sie haben ein zweites Leben verdient! Mit ein wenig Geschicklichkeit und ein bisschen Geduld gestalten wir einen einzigartigen Frühjahrskranz aus alten Buchseiten. Papier ist ein wunderbarer Werkstoff, er kann bemalt, zerrissen, gefaltet, geflochten, geplättet, genäht, oder verstrickt und zudem farbig gestaltet werden. Dieser Kranz wird ein echter Hingucker!
Freitag 10. März von 18 Uhr bis 20.15 Uhr
Maximal 6 Teilnehmer!
€38 pro Person plus €3 Materialkosten

Umweltschonende Putzmittel selber herstellen – Mit der Seifenmanufaktur Barrien
Das bisschen Haushalt macht sich leider nicht von allein. Aber bedarf es wirklich einer Vielzahl spezieller Reinigungsprodukte? Viele dieser Mittel enthalten gesundheitlich und ökologisch bedenkliche Inhaltsstoffe, und hinterlassen einen großen Berg Verpackungsmüll. Wer diese Nachteile nicht mehr in Kauf nehmen möchte, lernt in diesem Workshop preiswerte, umweltfreundliche Alternativen kennen und herzustellen.

Taschen-Nähwerkstatt – mit Heike Heinrich
In diesem Workshop werden wir uns unsere eigenen Taschen nähen. Ihr habt die Möglichkeit, aus zwei verschiedenen Modellen eine auszuwählen und diese dann individuell zu gestalten. Die Wahl des Stoffes, oder Materials liegt bei Euch und ob Ihr einen Gurt nähen, oder auf einen Vorgefertigten zurückgreifen möchtet auch. Am Freitag Abend schneiden wir die Tasche zu und am Samstag geht es dann gut gelaunt an die Nähmaschine. Am Ende des Workshops könnt ihr eure neue Lieblingstasche mit nach Hause nehmen und könnt sicher sein, es wird ein absolutes Unikat. Dazu bekommt ihr jeweils beide Schnittmuster mit, um Zuhause weitere Taschen zu nähen. Ich freue mich auf euch! Und keine Angst, professionelle Hilfe steht Euch während des ganzen Prozesses zur Seite!
und Samstag 18. März 2023 15 Uhr – 18 Uhr
Maximal 6 Teilnehmer
49€ p. P.
Mitzubringen ist:
Bei Fragen einfach melden.

Kreatives Gestalten mit Knet- und Gießbeton
Beton ist durch seine Langlebigkeit immer noch ein gutes Material für Gartendekorationen. Hier besteht die Möglichkeit mit Beton in seinen unterschiedlichen Formen herumzuspielen und zu experimentieren. Wir werden mit Gießbeton arbeiten, sowie mit Knetbeton und unterschiedliche Sachen gestalten. Jeder wird 2 Schüsseln gießen und etwas aus Knetbeton formen.
Achtung es kann schmutzig werden. Bitte ein altes Oberhemd zum Schutz der Kleidung mitbringen! Dieser Workshop besteht aus 2 Terminen!
Samstag 15. April von 15 Uhr bis 18.30 Uhr &
Donnerstag 20. April von 18 Uhr bis 20 Uhr
Maximal 4 Teilnehmer.
€40 pro Person plus €10 Materialkosten

Seifen sieden – Ein Seifenworkshop mit der Seifenmanufaktur Barrien
Handgemachte, traditionell hergestellte Seifen sind hochwertig, pflegend und schön anzusehen. Durch qualitativ hochwertige Zutaten und den Verzicht auf Konservierungsstoffe stellen Sie eine besonders pflegende Seife da. Nach ein wenig Theorie tauchen wir in die Praxis ab und stellen eine eigene Seife im sogenannten „Kaltrührverfahren“ her. Jeder nimmt anschließend seine selbst hergestellte Seife – ca. 700 g – mit nach Hause.
Samstag 25. März 2023 von 15 Uhr bis 18 Uhr
Samstag 10. Juni 2023 von 15 Uhr bis 18 Uhr
Maximal 6 Teilnehmer
€68 pro Person

Naturkosmetik mit der Seifenmanufaktur Barrien –
Hautcreme und Lippenbalsam
Viele Produkte zur täglichen Körperpflege enthalten Stoffe die nicht unbedingt förderlich für die Umwelt und unsere Haut sind sondern auch recht kostspielig sind. Pflegende Naturkosmetik ist kein Hexenwerk, wir werden in diesem Workshop einiges über Naturkosmetik lernen und selbst 2 natürliche und umweltschonende Pflegeprodukte herstellen, eine Hautcreme und ein Lippenbalsam.
Samstag 13. Mai 2023 von 15 Uhr bis 18 Uhr
Maximal 6 Teilnehmer
€69 pro Person

Schmuck aus Papier – Pandora Style beads
Wir sind umgeben von Papier, aber oft nehmen wir Papier gar nicht richtig war. In diesem Workshop lernen wir die Möglichkeiten von Papier neu kennen, denn Papier ist ein außergewöhnliches Material, es verbindet Vielfalt mit Leichtigkeit und in diesem Workshop kreieren wir außergewöhnlichen Schmuck aus Papier. Auffällig und groß, oder klein und zart, je nach Geschmack, aber immer einzigartig! Wir fertigen tragbare, extravagante Pandora style beads aus Papier, je nach Geschmack und lernen dabei Papier neu kennen.
Samstag 3. Juni 14.30 bis 18 Uhr
Maximal 6 Teilnehmer
€38 pro Person pus €5 Materialkosten