Workshop Gutscheine – Freude verschenken

… weil Selbermachen schöner ist!
Gutscheine für Workshops der Kartenmanufaktur kann man ganz unkompliziert online bei zmyle.de kaufen.

#dankeschön #gutscheinehelfen #zmyle

Selbstgemachtes ist immer schöner!

Die IDEEN-Werkstatt gibt es seit 2019. In einem schönen, geräumigen Atelier in ländlichem Ambiente finden eine große Auswahl an kreativen Workshops statt. Je nach Wetter werden die Workshops draußen im schönen Garten, oder im großräumigen Atelier durchgeführt.
Die Workshops finden in der Regel in kleinen Gruppen von 6 bis maximal 10 Personen statt
und dauern je nach Angebot und Teilnehmerzahl 2 bis 4 Stunden.
Anmeldungen erfolgen immer via Email: tarafrese@t-online.de
Als Teilnehmer müssen Sie nichts weiter mitbringen als gute Laune, alles weitere steht für Sie bereit.

Individuelle Workshops

Ein Workshop speziell für Dich und Dein Team?
Kreative Geburtstagspartys, lustige Mädelstreffen, oder künstlerische Firmenevents.
Alle Angebot können individuell abgestimmt als Gruppenveranstaltung angeboten werden.

Workshops

Freie Malerei

mit Ruth EECordes

In diesem Workshop werden Motive in Acryl erarbeitet, als Vorlage dienen Fotografien. Der Entstehungsprozess wird unterstützend begleitet. Ob impressiv, expressiv, kubistisch, abstrakt oder informell liegt in der Entscheidung des Teilnehmers/der Teilnehmerin. Alle Workshopteilnehmer erfahren eine ihrem Entwicklungsstand angemessene, individuelle Förderung. Ergänzt werden die Veranstaltungen durch verschiedene Vorträge über Malerei, Zeichnung und Technik, sowie durch inhaltliche Beiträge zu Künstlerbiografien und den Widersprüchen künstlerischen Schaffens.

Der Workshop besteht aus 4 Terminen:
Dienstag 4. Februar, Dienstag 4. März, Dienstag 6. Mai & Dienstag 3. Juni
Jeweils von 17 Uhr bis 19.30 Uhr

€ 100 pro Person
Farben, Leinwände und Pinsel, müssen selbst mitgebracht werden!

Seifen – Grundkurs

mit Susanne Pieper

Durch qualitativ hochwertige Zutaten und dem Verzicht auf Konservierungsstoffe sind handgemachte Seifen besonders pflegend. In diesem Grundkurs stellt jeder seine eigene Seife mit individuellem Duft im „Kaltrührverfahren“ her und nimmt einen Seifenblock von ca. 700g selbst hergestellter Seife mit nach Hause.
Samstag 8. Februar von 15 Uhr bis 18 Uhr € 69 pro Person inkl. Material

Eine Lampe aus Epoxidharz

mit Tara Frese

Wir gießen einen Globus aus Epoxidharz der später auf einem beleuchtetem LED Sockel stehen wird. Der Globus mit einem Durchmesser von 9cm kann mit getrocketen Blumen, Blättern, oder anderem Material befüllt werden.

Samstag 15. Februar
von 14 Uhr – 17 Uhr

oder alternativ:

Freitag 9. Mai
von 18 Uhr – 20.15

€ 63 pro Person inkl. Material

Zaungäste aus Ton

mit Tara Frese

Wir modellieren Tiere oder Figuren mit der Aufbautechnik, diese können später im Garten auf einem Stab oder auch auf dem Zaun sitzen. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind endlos. Die Figuren werden lasiert und zwei mal gebrannt, somit sind sie wetterfest und können ganzjährig draußen stehen.Dieser Workshop geht über 2 Termine!

Freitag 21. Februar & Freitag 7. März
jeweils von 18 Uhr – 20.15 Uhr

€ 48 pro Person + € 20 Material

Häkeln für Anfänger

mit Andrea Bösche

“Häkeln ist die Kunst, aus einem Faden etwas Schönes zu machen”.
Dieser Workshop vermittelt die Basis aller Häkelstiche für weitere Projekte. Jeder Teilnehmer wird individuell unterstützt. Ziel ist es, ein Granny Square zu häkeln. Literatur zum Stöbern wird zur Verfügung gestellt, sowie eine bute Auswahl an Garnen.

Samstag 22. Februar
14 Uhr bis 18 Uhr

€ 49 pro Person inkl. Material

Seifen – Kaleidoskop Seife

mit Susanne Pieper

In diesem Kurs stellt jeder wie im Grundkurs eine 100% natürliche Seifenkreation samt eigenem Duft im ‘Kaltrührverfahren’ her. Allerdings entsteht durch eine besondere Gießtechnik ein bunt gemusterter, runder Seifenblock von ca. 700g aus 3-4 Farben.
Ein schönes Ostergeschenk!

Freitag 28. Februar
von 18 Uhr – 20.15 Uhr

€ 69 pro Person inkl. Material

Ton Workshop – Freies Gestalten

mit Tara Frese

Wir modellieren Objekte mit der Aufbautechnik, ob Vogeltränke, oder vielleicht auch eine Skulptur, lass deiner Fantasie freien Lauf und tauche ein in die kreative Welt des Gestaltens mit Ton.
Der Workshop besteht aus 2 Terminen!

Samstag. 1. & 22. März
jeweils 14 Uhr – 17 Uhr

€ 48 pro Person + € 20 Material

Eine Nana aus Papiermaché

mit Tara Frese

Bunt, üppig und tanzend. In diesem Workshop baut jeder eine ca. 50cm große, farbenfrohe Nana. Von der Unterkonstruktion bis zur Bemalung durchlaufen wir alle Schritte zur Herstellung einer einzigartigen Nana. Ein Workshop mit 4 Terminen!

Am 18. März., 25. März, 1. April und am 22. April
Immer Dienstags, jeweils von 18 Uhr – 21 Uhr

€ 60 pro Person + € 15 Material

Cyanotopie 1

mit Tara Frese

Cyanotopie, oder Blaudruck auf Papier für Einsteiger. Eine historische Fototechnik mit tiefen, cyanblauen Farbtönen. Diese Technik eignet sich hervorragend für Experimente und fasziniert duch Ihre Einfachheit und interessanten Effekte.
Es werden insgesammt 4 Bilder gestaltet.

Samstag 29. März
von 14 Uhr – 17 Uhr

€ 48 pro Person + € 15 Material

Hand- & Brushlettering

mit Katrin Willmann

Tauche ein in die Welt des Hand- und Brushletterings und gestalte zauberhafte Frühlings- und Ostermotive. Hier lernst Du die Grundlagen des Letterings und wie du mit kreativen Techniken schöne Schriftzüge und Dekorationen zaubern kannst. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Mittwoch 2. April
von 18 Uhr – 20.15 Uhr

€ 40 pro Person inkl. Material

Naturkosmetik

mit Susanne Pieper

Pflegende Naturkosmetik ist kein Hexenwerk, hier werden natürliche und umweltschonende Pflegeprodukte hergestellt. Wir rühren eine Hautcreme, ein Lippenbalsam und eine feste Handcreme.

Freitag 4. April
von 18 Uhr – 20.15 Uhr

€ 69 pro Person inkl. Material

Gefäße aus Ton

mit Tara Frese

Eine selbst getöpferte Obstschale für die anstehende Ernte oder eine Vase für die eigenen Blumen, diese Art von Projekte sind auch mit der Aufbautechnik möglich. Lass Dich inspirieren und töpfere etwas selbst Gestaltetes für Dein Zuhause.
Dieser Workshop besteht aus 2 Terminen!

Do. 24. April & Do. 8. Mai
jeweils von 18 Uhr – 20.15 Uhr

€ 48 pro Person + € 20 Material

Profi Aquarell Workshop

mit Mary-Lou Ploss

Tauche ein in die Welt der Aquarellmalerei und lerne verschiedene Aspekte des Aquarells kennen. Von unterschiedlichen Techniken bis hin zur Tiefenwirkung, (spielerischen) Grundübungen und das Wissen in eigenen Kunstwerken anwenden ist alles dabei. In entspannter Atmosphere und mit Pausen wird dies ein ergiebiger Aquarell Tages Workshop!

Sa. 26. April
jeweils von 18 Uhr – 20.15 Uhr

€ 110 pro Person inkl. Material

Fototransfer auf Glas und Holz

mit Tara Frese

Schöne Erinnerungen die auf dem Handy schlummern wieder ins rechte Licht rücken. In diesem Workshop wird jeder 2 eigene Fotos auf Holz und 2 eigene Fotos auf Glas, bzw. ein Windlicht übertragen. Es bedarf ein wenig Fingerspitzengefühl und Zeit, aber es lohnt sich.

Samstag 3. Mai
von 14 Uhr – 18 Uhr

€ 48 pro Person + € 15 Material

Eine große Nana aus Beton

mit Tara Frese

Nanas sind immer ein Blickfang und eine Berreicherung für den Garten. In diesem Workshop baut jeder seine eigene ca. 1,30cm große, farbenfrohe Nana aus Draht und Beton. Wir durchlaufen alle Schritte zur Herstellung einer einzigartigen Nana in einem Zeitraum von 5 Terminen!

Am 7., 14., 21., 28. Mai und 4. Juni
Immer Mittwochs, jeweils von 18 Uhr – 21 Uhr

oder alternativ:

Donnerstag 12. Juni, Dienstag 17. Juni, Donnerstag 19. Juni, Dienstag 24. Juni
& Dienstag 1. Juli,

jeweils von 15 Uhr – 18 Uhr

€ 150 pro Person + € 25 Material

Einen Amigurumi Octopus häkeln

mit Andrea Bösche | für Fortgeschrittene

Der Begriff Amigurumi stammt aus dem Japanischem und bedeutet „niedliche gehäkelte Tieremit Füllung”. In diesem Workshop häkeln wir einen Octopuss, ein beliebtes Babygeschenk.
Es bietet dem Baby Trost, da es sich an den Tentakeln, die die Nabelschnur der Mutter nachahmen festhalten kann.

Samstag 10. Mai
14 Uhr bis 18 Uhr

€ 59 pro Person inkl. Material

Windlichter aus Filz

mit Maike Breitlauch

In diesem Workshop filzen wir zwei kleine Windlichter aus transparenten Filz. Diese
können floral z. B. mit feiner Seide gestaltet werden, oder wir verschönern das schlichte Windlicht mit einer gefilzten Blüte. Dieser Workshop ist auch
für Anfänger geeignet, um das Nassfilzen kennenzulernen. Der Sommer kann kommen!

Samstag 17. Mai
14 Uhr bis 18 Uhr

€ 38 pro Person inkl. Material

Ecoprint auf Seide

mit Shantala Coenen

Mit Ecoprint, oder auch botanischem Druck, bedrucken wir einen Seidenschal. Dabei machen wir uns die natürlichen Farbstoffe von Pflanzen und Blättern zu Nutze, die sich durch Druck und Hitze lösen und auf Stoff, oder Seide übertragen lassen. Das Ergebnis besticht durch seine Farben
und Formen uns ist einfach einzigartig.

Samstag 24. Mai
14 Uhr bis 18 Uhr

€ 48 pro Person + € 12 Material

Cyanotopie 2

mit Tara Frese

In diesem Workshop drucken wir Bilder mit der Cyanotopie. Wir beschichten Papier mit lichtempfindlicher Emulsion und belichten dies dann mit Blüten, Blättern, Folien und ähnlichem unter UV-Licht Das Resultat sind tiefblaue, monochromatische Bilder.

Freitag 13. Juni
18 Uhr bis 20 Uhr &
Samstag 14. Juni
14 Uhr bis 17 Uhr

€ 70 pro Person + € 15 Material